Hypertoniker haben schlechte Hirnperfusion

Veröffentlicht:

CHICAGO (ddp). Menschen mit erhöhtem Blutdruck haben ein weniger gut durchblutetes Gehirn. Das kann bei Alzheimer-Patienten möglicherweise zu einer Verstärkung der Beschwerden führen, berichten Forscher um Dr. Cyrus Raji von der Universität von Pittsburgh in den USA. Die Ergebnisse ihrer Untersuchung, bei der sie mithilfe der eines speziellen MRT-Verfahrens den Blutfluss im Gehirn sichtbar machten, präsentierten die Forscher auf einem Kongress in Chicago. So war der Blutfluss im Gehirn sowohl bei Hypertonikern mit und ohne Demenz erniedrigt. Am geringsten war er jedoch bei Alzheimer-Patienten mit Hypertonie. Nach Daten anderer Studien ist Hypertonie einer der größten Risikofaktoren für eine Demenz.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Sechs große Studien ausgewertet

Metaanalyse: Intensive Blutdrucksenkung bringt mehr Nutzen als Schaden

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein Vorteil bei ärztlichen Patientinnen und Patienten: Die Kommunikation läuft direkter. (Motiv mit Fotomodellen)

© contrastwerkstatt / stock.adobe.com

Berufsrecht

Kollegen als Patienten? Was das fürs Honorar bedeutet