IQWiG publiziert Abschlussbericht zu DMP KHK

KÖLN (ple). Das IQWiG hat jetzt den Abschlussbericht zu KHK-Leitlinien veröffentlicht. Sie stimmen mit den Vorgaben des Disease-ManagementProgramms (DMP) weitgehend überein.

Veröffentlicht:

In der Untersuchung sollte das Kölner Institut durch eine systematische Recherche aktueller evidenzbasierter Leitlinien und eine Synthese der erarbeiteten Kernempfehlungen einen möglichen Bedarf für eine Überarbeitung des DMP KHK spezifizieren. Berücksichtigt wurden in der Untersuchung 21 Leitlinien, in denen Empfehlungen zur Therapie von KHK-Patienten enthalten sind.

Nach Angaben des IQWiG seien keine Widersprüche zwischen DMP und den aktuellen Empfehlungen festgestellt worden. Das Institut hält es aber für möglich, dass erforderlich ist, das DMP zu erweitern und zu spezifizieren. Das betreffe vor allem die Therapieplanung auf der Basis der individuellen Risikoabschätzung sowie allgemeine Maßnahmen. Als Beispiel dafür nennt der Abschlussbericht die Reduktion des Gewichts und die Raucherentwöhnung.

Den Abschlussbericht zum DMP KHK finden Sie im Internet unter http://www.iqwig.de

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie rettet Ihre App Leben, Dr. Müller?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knapp 14 Stunden operiert

Kasuistik: Haarausfall nach längerer Operation

Lesetipps