Immer mehr Menschen in Mobilität eingeschränkt

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG (ikr). In den USA ist die Zahl der Menschen mit Behinderungen, die die Mobilität einschränken, von 1997 bis 2007 deutlich gestiegen. Das hat eine Befragung ergeben (Health Affairs Online). Demnach hatten mehr als 40 Prozent der Menschen zwischen 50 und 64 Jahren mit mindestens einer von neun untersuchten Körperfunktionen Probleme. So hatte während des Studienzeitraums die Zahl der Menschen signifikant zugenommen, die angaben, keine zwei Stunden mehr aufrecht stehen oder keine zehn Treppenstufen mehr steigen zu können ohne sich zwischendurch auszuruhen.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Entzündlich-rheumatische Erkrankungen

Neue Therapien bei Kollagenosen und Vaskulitiden

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

Lesetipps
Schild eines Hautarztes mit den Öffnungszeiten.

© Dr. Hans Schulz, Bergkamen

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?