Nabelschnurblut

Impfung gegen Hepatitis C möglich?

Veröffentlicht:

SHANGHAI. Mesenchymale Stammzellen aus Nabelschnurblut könnten einen neuen Ansatz zur Therapie oder sogar Impfung gegen Hepatitis C bieten. Forscher um Professor Zhongtian Qi, Second Military Medical University in Shanghai haben beobachtet, dass aus diesen Stammzellen sezernierte Exosomen miRNAs enthalten, die in vitro die Replikation von HC-Viren verhindern (Stems Cells Translational Medicine 2016; online 5. August).

Es gebe auch synergistische Effekte, wenn die Exosomen zusammen mit Interferon oder Telaprevir als antivirale Arzneien eingesetzt würden, so die Forscher. (mal)

Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Vorsorge ab 45 Jahren

Darmkrebs-Screening: Einfachere Teilnahme, höhere Akzeptanz

Lesetipps
Fünf farbige Türen, die alle ein Fragezeichen in der Mitte haben, stehen nebeneinander.

© Sawyer0 / stock.adobe.com

Qual der Wahl

Therapie-Entscheidung bei Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa: Welche Türe nehmen?