Innovationsbüro für neuartige Therapien

Veröffentlicht:

LANGEN (eb). Das Paul-Ehrlich-Institut (PEI) hat ein Innovationsbüro eröffnet. Dessen Aufgabe sei es, Arzneimittel auf dem Gebiet für neuartige Therapien, sogenannte ATMP ("Advanced Therapy Medicinal Products"), am Standort Deutschland möglichst früh und zielgerichtet auf den Weg zur Marktzulassung zu bringen, hat das PEI mitgeteilt. Zu den ATMP zählen Zell-, Gentherapie- und Tissue-Engineering-Arzneimittel.

Forschergruppen sowie kleine und mittelständische Unternehmen werden vom PEI gezielt über die einschlägigen gesetzlichen Regelungen und wissenschaftlichen Anforderungen bei ATMP beraten.

Mehr zum Thema

Weitgehend normale motorische Entwickung

Präsymptomatische Therapie könnte spinale Muskelatrophie verhindern

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sorgfältige Abklärung stets erforderlich

Hämatome bei Säuglingen: Immer Anzeichen für Kindesmisshandlung?

Stellungnahme der American Academy of Sleep Medicine

Schläfrige Patienten: Müdigkeitsanamnese auf keinen Fall verschlafen

Lesetipps
Lachende Gesichter bei den Preisträgern.

© Screenshot Video

Highlights von der Gala

Galenus-Preis und Charity Award: Die Preisverleihung im Video

Preisverleihung 2025.

© Marc-Steffen Unger

Preisträger gekürt

Das sind die Gewinner des Galenus-von-Pergamon-Preises 2025