3000 Euro Preisgeld

Kandidaten für RheumaPreis gesucht

Veröffentlicht:

WIESBADEN. Berufstätige mit einer entzündlich-rheumatischen Erkrankung können sich ab sofort wieder für den RheumaPreis bewerben. Auch 2014 ehrt die Initiative RheumaPreis Arbeitnehmer und Arbeitgeber, die gemeinsam eine partnerschaftliche Lösung für ein Arbeitsleben mit Rheuma gefunden haben.

"Wir möchten mit dem RheumaPreis darauf aufmerksam machen , dass Menschen auch mit körperlichen Einschränkungen wertvolle Arbeitskräfte sein können, die sehr gute Leistungen erbringen", erklärt Ludwig Hammel, Geschäftsführer der Deutschen Vereinigung Morbus Bechterew und einer der 13 Partner in der RheumaPreis-Initiative.

Novum in der sechsten Auflage des Preises: Erstmals können sich auch Auszubildende und Studenten an der Ausschreibung teilnehmen. 3000 Euro Preisgeld winkt den Bewerbern, teilt die Initiative mit.

Die Bewerbungen können bis zum 30. Juni eingereicht werden. Die Gewinner werden im Herbst 2014 auf einer Preisverleihung in Berlin bekannt gegeben. (eb)

Bewerbungsunterlagen und -modalitäten unter: www.rheumapreis.de

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?