Studie

Kölsch und Altbier nicht unterscheidbar

Ein Experiment, bei dem jüngst Bier im Blindtest gekostet wurde, dürfte Kölner und Düsseldorfer hellhörig machen.

Veröffentlicht:
Kölsch oder Alt? Im Blindtest schmeckten alle Biere gleich.

Kölsch oder Alt? Im Blindtest schmeckten alle Biere gleich.

© Nik Frey / fotolia.com

DÜSSELDORF.  Konsumentenpsychologische Experimente, die Professor Helmut Quack am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Düsseldorf durchführte, zeigen auf, dass die Kölner und Düsseldorfer in einem Test mit verbundenen Augen zwischen den beiden Biersorten Kölsch und Alt nicht unterscheiden können.

An der Studie haben jeweils 50 Kölner und 50 Düsseldorfer im Alter von 35 bis 65 Jahren teilgenommen.

Kölsch wird als mild und Alt als würzig beschrieben, obgleich im Blindtest keine Unterschiede geschmeckt wurden. Man bewertete offenbar so, wie man es angesichts der hellen oder dunklen Bierfarbe vermutete, hieß es.

Diese Erkenntnisse eröffnen der Werbung viele Möglichkeiten, um die Wahrnehmung des Biers zu beeinflussen, da der Geschmack von Faktoren wie Farben, Markenwissen und -emotionen sowie Bezugsgruppen beeinflusst wird. (eb)

Die Studie ist im Internet zu finden unter: http://tinyurl.com/hbrxrbe

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?