Glaukom

Kombi-Untersuchung zur Früherkennung

BERLIN (eb) Zur Glaukom-Früherkennung müssen Augeninnendruck-Messung und Sehnerv-Untersuchung kombiniert werden, betont die Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft (DOG) im Vorfeld ihres Kongresses in Berlin.

Veröffentlicht:

Zweifel an der Glaukomvorsorge hat das IQWIG. Es fordert, dass zunächst durch Vergleich mit unbehandelten Glaukompatienten belegt werden müsse, dass damit Erblindungen verhindert werden, so Professor Franz Grehn aus Würzburg in einer DOG-Mitteilung.

Es sei aber belegt, dass Senkung des Augeninnendrucks das Fortschreiten der Glaukomerkrankung stoppen oder verlangsamen könne.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Perforierende Augenverletzungen

Fremdkörper: Was ins Auge geht, kann auch gut (r)ausgehen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knapp 14 Stunden operiert

Kasuistik: Haarausfall nach längerer Operation

Lesetipps
Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?