Kostenloses Info-Blatt zu Chlamydien-Infektionen

NEU-ISENBURG (eb). Chlamydien-Infektionen zählen zu den häufigsten Geschlechtskrankheiten. Etwa eine Million Frauen infizieren sich allein in Deutschland jedes Jahr neu mit den parasitären Bakterien - doch viele merken es nicht einmal.

Veröffentlicht:

Häufig ruft die Infektion keine oder nur geringe Beschwerden hervor, warnt das Infozentrum für Prävention und Früherkennung (IPF).

Folge: In etwa der Hälfte der Fälle führt die Infektion zur Unfruchtbarkeit.

Umfangreiche Infos zu Chlamydien enthält das Infoblatt "Sexuell übertragbare Krankheiten - eine Bedrohung für viele".

Es kann kostenlos unter www.vorsorge-online.de heruntergeladen oder schriftlich bestellt werden beim IPF, Postfach 1101, 63590 Hasselroth. Bitte Titel des Infoblattes angeben!

Mehr zum Thema

Gegen Überdosierung und Infektionen

Injizierbare Drogen: Wie sich der „harm" reduzieren lässt

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knapp 14 Stunden operiert

Kasuistik: Haarausfall nach längerer Operation

Lesetipps
Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?