Luftbelastung

Kräftiger Wind vertreibt Silvester-Feinstaub

Veröffentlicht:

DESSAU-ROßLAU. Kräftiger Wind und Regen hat die hohe Feinstaubbelastung durch das Silvesterfeuerwerk am Jahreswechsel schnell vertrieben. Zwar habe das Feuerwerk erneut zu einem explosionsartigen Anstieg der Werte geführt, teilte das Umweltbundesamt (UBA) am Dienstag auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur mit. Hohe Werte von teilweise mehr als 1000 Mikrogramm pro Kubikmeter Luft seien aber auf die Stunde nach dem Jahreswechsel beschränkt geblieben. In der Folge wurde am 1. Januar an nur elf Messstationen bundesweit der zulässige Höchstwert von 50 Mikrogramm überschritten. Beim Jahreswechsel 2016/17 war dies noch an 187 Stationen der Fall.(dpa)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Pilotstudie

Nasenduschen bei Schnupfen: Mit dem Neti Pot Antibiotika einsparen?

Forscher vermuten Bezug zu Exazerbationen

Vorsicht mit Gabapentinoiden bei Asthma-Patienten

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Forscher vermuten Bezug zu Exazerbationen

Vorsicht mit Gabapentinoiden bei Asthma-Patienten

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie können Ärztinnen und Ärzte unter Druck die richtigen Entscheidungen treffen, Dr. Burda?

Lesetipps
Symbolhafte Darstellung von Gallensteinen

© Orawan / stock.adobe.com

Cholezystitis, Choledocholithiasis, Cholangitis

Diagnostik von Gallensteinen: So gehen Sie vor