Krebsinformation zum Hören

HEIDELBERG (eb). Warum ist Krebs heute häufiger als früher? Lässt sich einer Erkrankung tatsächlich vorbeugen, wenn man gesund lebt?

Veröffentlicht:

Mit diesen beiden Themen startet der Krebsinformationsdienst (KID) des Deutschen Krebsforschungszentrums in Heidelberg eine Serie von Audiodateien.

Die Hörtexte fassen die aktuellen Fakten zu wichtigen Krebsthemen zusammen. Wer möchte, kann sich die Texte direkt im Internet anhören. Sie stehen dort als mp3-Dateien zur Verfügung.

Anhören, laden und speichern kann man die Informationen unter www.krebsinformationsdienst.de

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Vorbeugen ist besser als heilen

Wie die Infektionsprophylaxe bei Krebspatienten gelingt

Daten aus Europa

Brustkrebs bei jungen Frauen wächst aggressiver

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Vorbeugen ist besser als heilen

Wie die Infektionsprophylaxe bei Krebspatienten gelingt

Lesetipps
Zoster-Impfung keine Hilfe bei Lippenherpes

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Zoster-Impfung keine Hilfe bei Lippenherpes

Bei der Frage, ob und wann die Nieren gespült werden sollten, herrscht Uneinigkeit.

© Hifzhan Graphics / stock.adobe.com

Akutes Nierenversagen

Fragwürdige Nierentherapien: Nicht unnötig spülen!