Letrozol schützt auch alte Frauen vor Krebsrezidiv

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG (ikr). Brustkrebs-Patientinnen, die 70 Jahre oder älter sind, profitieren von einer langfristigen Hormontherapie ähnlich gut, was das krankheitsfreie Überleben betrifft, wie jüngere Frauen. Das hat jetzt eine neue Analyse von Daten der MA. 17-Studie ergeben.

5169 Frauen erhielten nach einer fünfjährigen Tamoxifen-Therapie den Aromatasehemmer Letrozol oder Placebo (J Clin Oncol Online). Das ermittelte Ergebnis nach vier Jahren: Mit Letrozol waren 95 Prozent der Frauen unter 60 Jahren krankheitsfrei, mit Placebo nur 90 Prozent. Der Unterschied war signifikant. Bei den Frauen über 70 Jahren waren mit Letrozol ähnlich viele krankheitsfrei wie bei den jüngeren Frauen, der Unterschied zu Placebo war aber nicht signifikant.

Der Aromatasehemmer sei von den Frauen ähnlich gut vertragen worden wie Placebo. Unabhängig von der Therapie hatten Frauen über 70 Jahre mehr Frakturen und Herzerkrankungen als jüngere Frauen.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Umbrella-Review

Wie sich Training und Bewegung auf Krebspatienten auswirkt

MASAI-Studie

KI könnte das Mammografiescreening effizienter machen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tipps beim DGIM-Kongress

Urinteststreifen und Harnwegsinfektion: Achtung, Fallstricke!

Lesetipps
Es dreht sich.

© visualpower / stock.adobe.com

Neue transsektorale S3-Leitlinie

Diagnose und Management des Delirs – so geht’s!

Der 131. Internistenkongress findet vom 3. bis 6. Mail statt. Das Motto lautet „Resilienz – sich und andere stärken“.

© Sophie Schüler

Übersichtsseite

DGIM-Kongress: Unsere aktuellen Beiträge im Überblick