Lutschtabletten mit Zink verkürzen Erkältungen

HELSINKI (eis). Zink-Lutschtabletten reduzieren die Erkältungsdauer um bis zu 40 Prozent, haben finnische Forscher in einer Meta-Analyse ermittelt.

Veröffentlicht:

In fünf Studien waren die Tagesdosen mit weniger als 75 mg offenbar zu niedrig. Es wurde keine Wirksamkeit belegt, berichten die Wissenschaftler (Open Respir Med J. 2011; 5: 51).

In drei Studien wurde Zink-Acetat täglich über 75 mg dosiert, die Dauer der Erkältungen nahm um bis zu 42 Prozent ab. In fünf Studien wurden andere Zinksalze in Dosen über 75 mg verwendet. Die Erkältungsdauer verringerte sich um 20 Prozent.

Zink-Lutschtabletten werden nach einer zufälligen Entdeckung in den 1980er Jahren speziell erforscht: Ein Mädchen mit Leukämie wurde damals eine Erkältung schnell wieder los, nachdem es eine Zinktablette gelutscht und nicht geschluckt hatte.

Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Die Newsletter der Ärzte Zeitung

» kostenlos und direkt in Ihr Postfach

Am Morgen: Ihr individueller Themenmix

Zum Feierabend: das tagesaktuelle Telegramm

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Allergie auf Anästhetika

Hypnose nahm einer Patientin den Op-Schmerz

Netzwerk-Metaanalyse

Welche Mittel helfen gegen Arthrose der Hände?

Lesetipps
Ein Beispiel für Überversorgung – die medikamentöse Senkung des LDL-C auf immer niedrigere Zielwerte mit immer geringerem Zusatznutzen.

© jarun011 / stock.adobe.com

Gastbeitrag

Ein Impulspapier und der ungebrochene Glaube an das ewige Leben