Kongressvorschau

Macht Thyroxin-Substitution dick?

Veröffentlicht:

Mehrere Populationsstudien haben eine Assoziation zwischen dem TSH-Spiegel und dem Body-Mass-Index nachgewiesen. Da 30 Prozent des Ruhe-Energieumsatzes von Schilddrüsenhormonen abhängen, sollte eine Schilddrüsenhormon-Substitution mit TSH-Titration in den niedrig-normalen Referenzbereich der Gewichtszunahme entgegenwirken. Appetitsteigerung durch Schilddrüsenhormone könnte erklären, warum trotzdem das Gewicht zunimmt, berichtet Professor Markus Dietlein aus Köln. Seine Empfehlungen: Nach Beseitigung der Hyperthyreose ist eine gezielte Ernährungsanamnese zu erheben. TSH sollte in den unteren Referenzbereich eingestellt werden.

Professor Markus Dietlein, Uni Köln, hält den Vortrag: "Adipositas, Stoffwechsel und Schilddrüse - macht TSH dick?" am Freitag, 21. 11. zwischen 14:30 und 17:30 Uhr im Raum 6 im 1. Obergeschoss des CCD.Süd

Mehr zum Thema

Nach Änderung der Leitlinien

Persistierendes Foramen ovale: Mehr Diagnosen bei jungen Schlaganfallpatienten

G-BA-Beschluss in Kraft getreten

RSV: Offizielles grünes Licht für mRNA-Impfstoff

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neues Veranstaltungsformat

Speeddating mit möglichen Praxisnachfolgern: Stimmt die Chemie?

Lesetipps
Die Asiatische Tigermücke (Aedes albopictus)

© Ennio Leanza/KEYSTONE/dpa

Epidemiologisches Bulletin

Erstmals STIKO-Empfehlung für Impfung gegen Chikungunya

Eine Frau nimmt eine Tablette ein und schaut dabei gedankenverloren aus dem Fenster.

© eternalcreative / Getty Images

Metaanalyse von 49 Studien

Absetzen von Antidepressiva verursacht meist milde Symptome

Vorhofflimmern im 1-Kanal-EKG

© wildpixel / Getty Images / iStock

Empfehlungen für die Praxis

S3-Leitlinie Vorhofflimmern: Das steht drin