Kongressvorschau
Macht Thyroxin-Substitution dick?
Mehrere Populationsstudien haben eine Assoziation zwischen dem TSH-Spiegel und dem Body-Mass-Index nachgewiesen. Da 30 Prozent des Ruhe-Energieumsatzes von Schilddrüsenhormonen abhängen, sollte eine Schilddrüsenhormon-Substitution mit TSH-Titration in den niedrig-normalen Referenzbereich der Gewichtszunahme entgegenwirken. Appetitsteigerung durch Schilddrüsenhormone könnte erklären, warum trotzdem das Gewicht zunimmt, berichtet Professor Markus Dietlein aus Köln. Seine Empfehlungen: Nach Beseitigung der Hyperthyreose ist eine gezielte Ernährungsanamnese zu erheben. TSH sollte in den unteren Referenzbereich eingestellt werden.
Professor Markus Dietlein, Uni Köln, hält den Vortrag: "Adipositas, Stoffwechsel und Schilddrüse - macht TSH dick?" am Freitag, 21. 11. zwischen 14:30 und 17:30 Uhr im Raum 6 im 1. Obergeschoss des CCD.Süd






![Die Schilddrüse tickt in jedem Lebensalter anders Porträts: [M] Feldkamp; Luster | Hirn: grandeduc / stock.adobe.com](/Bilder/Portraets-M-Feldkamp-Luster-Hirn-grandeduc-stockadobecom-235723.jpg)




