Männer erkennen Brustkrebs oft nicht

Veröffentlicht:

FREIBURG (dpa). Brustkrebs bei Männern wird oft spät diagnostiziert, obwohl der Tumor meist viel leichter als bei Frauen zu ertasten ist. Darauf hat Dr. Klaus-Jürgen Winzer aus Berlin hingewiesen.

"Viele betroffene Männer suchen erst spät medizinischen Rat, weil ihnen nicht klar ist, daß es sich um Krebs handeln könnte", sagte der stellvertretende Leiter des Brustzentrums am Berliner Universitätsklinikum Charité.

Am häufigsten seien Brustkrebserkrankungen bei älteren Männern über 65 Jahren zu beobachten, sagte Winzer. Derzeit werde überlegt, ein bundesweites Krebsregister für Brustkrebserkrankungen bei Männern aufzubauen.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Viele Produkte nicht mehr anwendbar

G-BA präzisiert Einsatz von Biomarker-Tests bei Brustkrebs

Evaluation der Prävention

Analyse: Missverständliche Meldungen zum Mammografie-Screening

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Spritzenstift mit „nährstoffstimulierenden Hormonen“ und ein Maßband auf blauem Hintergrund.

© Kassandra / stock.adobe.com

Konsensus-Statement des ACC

Appell: Adipositastherapie ist auch für Kardiologen ein Thema!

Arzt mit Geldscheinen und Tabletten

© Bilderbox / CHROMORANGE / picture alliance

Arztgehälter

Angestellte Ärzte in Praxen verdienen besser auf dem Land