Magazin für MS-Patienten wird zehn Jahre alt

Veröffentlicht:

LEVERKUSEN. "lidwina - Magazin für Menschen mit und ohne MS" hat mit der Ausgabe vom November 2014 zehnjähriges Jubiläum, teilt das Unternehmen Bayer HealthCare mit. In der Jubiläumsausgabe bietet die Broschüre eine Fülle von Themen rund um die Multiple Sklerose und wie Betroffene aktiv ihr Leben bewältigen.

So erhalten sie unter dem Titel "Experte in eigener Sache" Informationen, wie medizinische Studien zu verstehen sind. Weiterhin berichten Menschen mit MS, die an einer Talentshow und an einer Kreuzfahrt auf einem "Traumschiff" teilgenommen haben, über ihre Erlebnisse. (eb)

Lidwina kann kostenfrei abonniert werden: Tel. 0800/2382337, Mail: serviceteam@betaplus.net

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Aktive schubförmige Multiple Sklerose

Ofatumumab: Wachsende Evidenz stützt frühe hochwirksame Therapie

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Novartis Pharma GmbH, Nürnberg
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neue Leitlinie veröffentlicht

Stenosen der Nierenarterie: Wann muss interveniert werden?

Kindergesundheit

U-Untersuchungen in der Hausarztpraxis: Mehr Mut zur Kindervorsorge!

Lesetipps
Eine Katze beißt in eine Hand.

© Northern life / stock.adobe.com

Tierverletzungen

Bis(s) zur Infektion: Das richtige Vorgehen bei Bisswunden

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung