Reisemedizin

Meningokokken-Meningitis tritt gehäuft in der Toskana auf

Veröffentlicht:

DÜSSELDORF. In der Toskana wurden dieses Jahr 33 Fälle von Meningokokken-Meningitis registriert; sechs Menschen sind daran gestorben, berichtet das CRM Centrum für Reisemedizin. Anfang November erkrankte zum Beispiel in Pisa ein 9-jähriges Mädchen. Im Oktober musste in einer Klinik in der Provinz Prato ein junger Mann intensivmedizinisch behandelt werden. Bereits im vergangenen Jahr waren ungewöhnlich viele Infektionen in der Toskana gemeldet worden. Als Erreger wurden Meningokokken der Serogruppe C identifiziert. Impfkampagnen für Jugendliche und Erwachsene wurden durchgeführt. Eine offizielle Impfempfehlung für Touristen gibt es nicht; bei Reisenden in die Region kann der Schutz aber erwogen werden. (eb)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mitarbeiterführung und Teamentwicklung

MFA-Tag: Motivationsbooster fürs Praxisteam

Lesetipps
HSK im Fokus: Der Hauptstadtkongress 2024 findet von 26. bis 28. Juni in Berlin statt.

© Rolf Schulten

Themenseite

Hauptstadtkongress: Unsere Berichte im Überblick

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung