Ministerium ruft zu Impfungen gegen Schweinegrippe auf

Veröffentlicht:

BERLIN (hom/hub). Das Bundesgesundheitsministerium hat die Bundesbürger noch einmal aufgerufen, sich gegen die Schweinegrippe impfen zu lassen. Alle drei derzeit in Deutschland zugelassenen Impfstoffe seien "geprüft, sicher und wirksam", betonte Gesundheits-Staatssekretär Dr. Klaus Theo Schröder am Mittwoch in Berlin. Die Impfungen würden wie geplant am 26. Oktober beginnen. Um den wachsenden Informationsbedarf bei Bürgern und Ärzten abzudecken, habe das BMG gemeinsam mit dem Robert-Koch-Institut, der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung und dem Paul-Ehrlich-Institut (PEI) eine neue Internetseite freigeschaltet, teilte Schröder mit.

Bei der Impfung mit Pandemrix® zu improvisieren, rät Professor Alexander S. Kekulé aus Halle im Tagesspiegel: Der Wirkverstärker könne weggelassen und nur das Antigen verimpft werden. "Ich finde das unverantwortlich", sagte Dr. Susanne Stöcker, Sprecherin des PEI, zur "Ärzte Zeitung". Impfende Ärzte sollten sich unbedingt an die offiziellen Empfehlungen und an die Zulassung halten.

Informationsseite der Bundesregierung: www.neuegrippe.bund.de

Weitere aktuelle Berichte, Bilder und Links zum Thema Schweinegrippe (Neue Grippe) finden Sie auf unserer Sonderseite

Lesen Sie dazu auch den Kommentar: Ärztefunktionäre ohne Bodenhaftung

Jetzt abonnieren
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?