Mit Alpha-Karotin steigt Lebenserwartung

NEU-ISENBURG (ikr). Wer viel Alpha-Karotin zu sich nimmt, das heißt viel Obst und Gemüse isst, kann mit einer höheren Lebenserwartung rechnen.

Veröffentlicht:

US-Forscher haben in einer Studie herausgefunden, dass Menschen mit Serum-Alpha-Karotin-Konzentrationen von mehr als 1 µg/dl eine geringere Gesamtsterberate haben als solche mit geringeren Werten (Arch Intern Med 2011; 171 (6): 507).

So war bei Menschen mit SerumAlpha-Karotin-Werten zwischen 2 und 3 µg/dl die Sterberate um 23 Prozent reduziert und bei Werten von 9 µg/dl oder darüber um 39 Prozent. Der Zusammenhang war auch unter Beachtung von Faktoren wie Lebensstil signifikant.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Destatis

Männer liegen bei der Sterblichkeit vorn

Mehr kardiale Ereignisse

Herzinsuffizienz: Niedriger nächtlicher Blutdruck von Nachteil

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Wie kann man Impfskeptiker überzeugen?

Therapievergleich

Akuter Gichtanfall: Am Ende machen alle Wirkstoffe ihren Job

Lesetipps
Eine Kinderärztin hält im Rahmen einer Kinderimpfung gegen Meningokokken eine Spritze

© Sebastian Kahnert/dpa-Zentralbild/dpa

Neuerungen der STIKO-Impfempfehlungen

Meningokokken: Warum gerade Jugendliche geimpft werden sollten