Mit Stammzellen gegen QT-Strecken-Syndrom
MÜNCHEN (eb). Wissenschaftler aus München haben eine Methode entwickelt, pluripotente Stammzellen zu entwickeln, die den Phänotyp nachahmen, der das Syndrom der QT-Streckenverlängerung vom Typ 1 verursacht. Das berichtet Dr. Alessandra Moretti zusammen mit Kollegen vom Deutschen Herzzentrum (NEJM, online). Die Forscher hoffen, dass die Methode hilft, eine entsprechende Therapie zu entwickeln.






![Die Schilddrüse tickt in jedem Lebensalter anders Porträts: [M] Feldkamp; Luster | Hirn: grandeduc / stock.adobe.com](/Bilder/Portraets-M-Feldkamp-Luster-Hirn-grandeduc-stockadobecom-235723.jpg)




