Kommentar – BZgA-Impfstudie

Mit gutem Beispiel vorangehen

Wolfgang van den BerghVon Wolfgang van den Bergh Veröffentlicht:

Die positive Einstellung zum Thema Impfen liegt in der Bevölkerung bei über 70 Prozent. Gemessen an den Jahren 2012 und 2014 geht dieser Trend in die richtige Richtung.

Soweit die gute Nachricht, die die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) auf der Grundlage einer repräsentativen Umfrage am Montag verbreitet hat.

Feine Unterschiede gibt es aber dann, wenn es um die Art der Impfung geht. Hier rangiert die Influenza-Impfung nicht auf einem Spitzenplatz.

Nicht einmal die Hälfte aller Befragten, denen die Impfung angeboten wird, hält sie für (besonders) wichtig. Obwohl längst klar ist, dass sich laut RKI mit keiner anderen Impfung hierzulande mehr Leben retten lassen.

Zur Erinnerung: Mitte September sprach das RKI von einer der schwersten Grippewellen im Winter 2017/18. Neun Millionen influenzabedingte Arztbesuche, zwei Millionen mehr als in den Grippesaisons 2012/13 und 2014/15.

Die Aufforderung der BZgA, Risikogruppen gezielt aufzuklären, richtet sich besonders an Ärzte in Kliniken und Praxen. Sie sollten zudem mit gutem Beispiel vorangehen. Poster-Aktionen sind nett, greifen aber zu kurz.

Und richtig: Ein sommerlicher Herbst verdrängt leicht die Gedanken an die nächste Grippe.

Lesen Sie dazu auch: BZgA-Impfstudie: Es hakt bei der Grippeimpfung

Mehr zum Thema

Mangelnde Aufklärung drückt Impfquote

Woran es bei der HPV-Impfung hapert

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Studie in Hausarztpraxen

Welche Herzgeräusche geben Anlass zur Besorgnis?

Lesetipps
Mädchen bei einer Impfung

© SHOTPRIME STUDIO / stock.adobe.com

Tipps fürs Impfgespräch

HPV-Impfung: Mit dieser Fünf-Punkte-Strategie Eltern überzeugen