Muß Insulin in den Koffer?

Veröffentlicht:

DÜSSELDORF (ug). Seit es bei einigen Airlines und Ländern neue Regeln fürs Handgepäck gibt, sind vor allem chronisch kranke Reisende verunsichert. Dürfen sie ihre Medikamente noch im Handgepäck mitnehmen?

Auf allen Flügen dürfen Arzneien auch in flüssiger Form ins Handgepäck, die während des Flugs gebraucht werden, etwa Insulin. Dafür muß man aber ein Rezept oder eine Verordnung vorlegen.

Chronisch Kranken wird empfohlen, alle Medikamente für die gesamte Reisezeit im Handgepäck zu haben. Ärzte sollten ihren Patienten ein Attest ausstellen, rät das Centrum für Reisemedizin (CRM) in Düsseldorf. Das helfe zwar nicht immer, aber oft.

Lesen Sie dazu auch: Arzneien im Handgepäck - da ist vieles unklar

Lesen Sie auch den Kommentar: Unklare Regeln fürs Handgepäck

Ihr Newsletter zum Thema
Lesen sie auch
Mehr zum Thema

Ergebnisse einer Pilotstudie

Rückenmarkstimulation lindert offenbar diabetische Neuropathie

Grenzwerte zum 1. Juli heruntergesetzt

Wer diese Ausnahmeziffern kennt, rettet seinen Laborbonus

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Attraktives außerbudgetäres Honorar

Der Endspurt zur ePA-Erstbefüllung hat begonnen

Lesetipps
FSME-Impfung: Auch außerhalb der Risikogebiete auf Kasse?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

FSME-Impfung: Auch außerhalb der Risikogebiete auf Kasse?