Expertengruppe

Myokardinfarkt neu definiert

Veröffentlicht:

MÜNCHEN (ob). Eine internationale Expertengruppe hat nach 2000 und 2007 erneut die "universelle" Definition dessen, was ein Myokardinfarkt ist, aktualisiert.

Das umfangreiche Statement, das in mehreren kardiologischen Fachzeitschriften wie "Circulation" publiziert werden soll, ist beim ESC-Kongress in München erstmals vorgestellt worden.

Troponine bleiben im Kontext mit klinischen Infarktzeichen die Biomarker der Wahl für den Nachweis der Myokardnekrose als essenziellem Kriterium.

Erstmals werden Troponin-Grenzwerte für Herzinfarkte festgelegt, die in Zusammenhang mit kathetergestützten Interventionen ("periprozedurale" Infarkte) oder koronaren Bypass-Operationen stehen. Definiert werden auch Infarkte, die mit Stentthrombosen assoziiert sind.

ESC-Kongress-Dossier mit allen aktuellen Beiträgen auf www.springermedizin.de

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Studie zum Verschreibungsverhalten

MINOCA-Verdacht: Nach Kardio-MRT wird häufig die Therapie umgestellt

Grenzwerte zum 1. Juli heruntergesetzt

Wer diese Ausnahmeziffern kennt, rettet seinen Laborbonus

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Primärdiagnostik

So lässt sich Prostatakrebs gezielter aufspüren

Antidiabetika

Diabetes-Medikation: Welches Inkretin-Mimetikum ist das richtige?

S3-Leitlinie

Nachsorge von Schilddrüsenkrebs: Was gibt es zu beachten?

Lesetipps
Frau jongliert Smileys mit verschiedenen Gemütsausdrücken

© Nuthawut Somsuk / Getty Images / iStock

Neue Ära der Rheumatologie?

Rheuma: Anhaltende medikamentenfreie Remission könnte funktionieren

Multiples Myelom

© David A Litman / stock.adobe.com

Erstlinientherapie im Wandel

Multiples Myelom: Quadrupeltherapie als neuer Standard