Säuglingssterblichkeit

NRW meldet leichten Anstieg

Veröffentlicht:

KÖLN. In Nordrhein-Westfalen sind 2013 mehr Säuglinge gestorben als ein Jahr zuvor. 2013 verstarben 560 Kinder in ihrem ersten Lebensjahr, das war ein Anstieg um 1,4 Prozent.

Nach Angaben des Statistischen Landesamtes ist die Zunahme auf eine höhere Zahl von Todesfällen bei Jungen zurückzuführen.

2013 überlebten 318 männliche Säuglinge das erste Lebensjahr nicht, 16 mehr als 2012. Bei den Mädchen gab es dagegen einen Rückgang um acht auf 242. . (iss)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Sie fragen – Experten antworten

Wie kann man Impfskeptiker überzeugen?

Neuerungen der STIKO-Impfempfehlungen

Meningokokken: Warum gerade Jugendliche geimpft werden sollten

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Prävention

Mammografie-Screening: Das sind Hindernisse und Motivatoren

Lesetipps
Ein Hinweisschild mit Bundesadler vor dem Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe.

© Uli Deck/picture alliance/dpa

Update

Urteil

Verfassungsgericht: Triage-Regelung nicht mit Grundgesetz vereinbar