Naturheilkundliche Hilfe für die Lunge

Veröffentlicht:

Bei naturheilkundlichen Verfahren geht es um weit mehr als nur Phytopharmaka. Das verdeutlichen zwei vom Unternehmen Steigerwald unterstützte Veranstaltungen. In beiden geht es um Patienten mit bronchopulmonalen Erkrankungen und deren Therapie mit Naturheilverfahren. In den ersten 90 Minuten stehen Sauna, Bewegung und pflanzliche Heilmittel auf der Agenda, im zweiten Teil sind es psychotherapeutische Maßnahmen und Ordnungstherapie sowie Kneipp'sche Güsse bei Patienten mit COPD. (hub)

Therapie bronchopulmonaler Erkrankungen mit Naturheilverfahren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Dieter Döring 13.04.201023:50 Uhr

Naturheilkundliche Hilfe für die Lunge

Wer es glaubt wird seeeeelig.

Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Warum wird in Deutschland besonders viel operiert, Prof. Tauber und Herr von Hummel?

Lesetipps
Pneumologen hoffen seit Langem, dass man die Entzündung bei COPD endlich in den Griff bekommen und „das Übel an der Wurzel packen“ kann.

© Tahir/Generated with AI/stock.ad

Inflammation in den Griff kriegen

COPD: Welche Neuerungen in der Therapie und Diagnostik stehen an?

Eine Frau hat Schwierigkeiten, ihre Jeans zu schließen, nachdem sie zugenommen hat.

© Alfonso Soler / stock.adobe.com

Adipositas-Medikamente

Rascher Gewichtsanstieg nach Absetzen von Semaglutid & Co.