Fortbildung

Nephro Update feiert dieses Jahr 10-Jähriges

Beim 10. Nephrologie-Update-Seminar dreht sich an zwei Tagen im Mai alles um die Themen Nephrologie und Hypertensiologie.

Veröffentlicht:

WIESBADEN. Auf die Besucher der zwei Fortbildungstage warten interessante Vorträge, topaktuelle Studien und lebendige Diskussionen. Ein Team aus 14 Referenten präsentiert und bewertet wichtige publizierte Daten klinischer Studien der vergangenen Monate unter besonderer Berücksichtigung der Praxisrelevanz. Hot Topics sind die Themen Pädiatrische Nephrologie und Lipide.

Als Seminarunterlagen erhalten die Teilnehmer das umfassende Handbuch Nephrologie 2017, gerne auch als praktisches eBook sowie die Vorträge der Referenten in elektronischem Format, so dass sie auch nach der Veranstaltung ein umfangreiches Nachschlagewerk zur Verfügung haben. (eb)

Das Update findet statt am 19. und 20. Mai

in der Rheingoldhalle Mainz. Weitere Informationen und Anmeldung unter: www.nephro-update.com

Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie können Ärztinnen und Ärzte unter Druck die richtigen Entscheidungen treffen, Dr. Burda?

Lesetipps
Schild eines Hautarztes mit den Öffnungszeiten.

© Dr. Hans Schulz, Bergkamen

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?

Eine Krankenpfleger analysiert das gerade aufgenommene Röntgenbild eines älteren Patienten auf einem Computermonitor.

© izusek / Getty Images / iStock

Unterschiedliche DXA-Scores wichtig

Osteoporose bei Männern: Tipps zur Diagnostik und Therapie

Äpfel und eine Flasche Apfelessig

© Sea Wave / stock.adobe.com

Kasuistik

Apfelessig-Diät verursachte Leberschädigung