Nervenschäden sind Ursache für Entzugssymptome

Veröffentlicht:

JENA (eb). Chronischer Alkohol-Abusus schädigt auch das vegetative Nervensystem. Schäden am Parasympathikus, dem Nervus vagus, sind eine der Ursachen für schwere Entzugserscheinungen. "Es gibt einen sehr deutlichen Zusammenhang zwischen alkoholverursachten Nervenschäden im parasympathischen System und den heftigen körperlichen Entzugserscheinungen, die bis zum plötzlichen Herztod führen können", sagt Professor Karl-Jürgen Bär vom Universitätsklinikum Jena. Für diese Erkenntnisse aus Studien erhält der Wissenschaftler den mit 5000 Euro dotierten Wilhelm-Feuerlein-Preis 2007 der Deutschen Suchtstiftung.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Cyberangriffe & Co.

So reagieren Arztpraxen im IT-Notfall richtig

Gendermedizin

Lena Marie Seegers: Ein Herz für Frauenherzen

Evolution der Therapiesteuerung

Diabetesmanagement: Das Ende des HbA1c-Werts?

Lesetipps
Madrid bei Sonnenuntergang.

© Shansche / Getty Images / iStock

Vorschau aufs Wochenende

Herzkongress ESC 2025: Diese neuen Studien stehen im Blickpunkt

Ein Hausarzt lädt in seiner Praxis Dokumente in eine elektronische Patientenakte

© Daniel Karmann/dpa

Stichtage rücken näher

Warum es sich für Praxen lohnt, vor dem 1. Oktober in die ePA einzusteigen