Antikörper zugelassen

Neue Therapieoption bei Riesenzellarteriitis

Veröffentlicht:

GRENZACH-WYHLEN. Zur Behandlung bei der chronisch-entzündlichen Gefäßerkrankung Riesenzellarteriitis (RZA) ist eine neue Option verfügbar: Der Antikörper Tocilizumab (RoACTEMRA®), bereits bei der rheumatoiden Arthritis im Einsatz, ist jetzt auch zur Therapie von RZA-Patienten zugelassen. Das teilt das Unternehmen Roche Pharma mit. In der Phase-III-Studie GiACTA habe sich Tocilizumab im Vergleich zu Glukokortikoiden (GC), der bislang einzigen Therapieoption bei RZA, als überlegen wirksam erwiesen (N Engl J Med 2017; 377:317-328). Durch die Behandlung mit Tocilizumab könne die potenziell nebenwirkungsreiche GC-Gabe verringert oder vermieden und gleichzeitig die Erkrankung effektiver behandelt werden. (eb)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Elektronische Patientenakte

ePA wird zur Pflicht: Worauf es für Praxen jetzt ankommt

Janusköpfig

Wie KI in der Kardiologie eine echte Hilfe sein könnte

Lesetipps
Ein Arzt legt einem Jungen eine Manschette um den rechten Arm.

© Halfpoint / Stock.adobe.com

Abrechnung

Die wichtigsten EBM-Änderungen zum Quartalswechsel