Neuer Plättchenhemmer auf gutem Weg

Veröffentlicht:

LONDON(ob). Der neue Thrombozytenhemmer Ticagrelor war nach Angaben des Unternehmens Astra Zeneca in einer großen Vergleichsstudie (PLATO) dem Referenzwirkstoff Clopidogrel in der Prävention kardiovaskulärer Ereignisse (Herzinfarkt, Schlaganfall, kardiovaskulärer Tod) bei akutem Koronarsyndrom signifikant überlegen. An der Phase-III-Studie hatten 18 624 Patienten teilgenommen. Detaillierte Ergebnisse sollen beim Europäischen Kardiologenkongress Ende August vorgestellt werden.

Anders als Clopidogrel und das kürzlich eingeführte Prasugrel ist Ticagrelor kein Thienopyridin. Es handelt sich um den ersten oralen Adenosindiphosphat (ADP)-Rezeptorantagonisten, der reversibel an den Schlüsselrezeptor P2Y12 bindet. In Phase-II-Studien hemmte die Substanz die Plättchenfunktion deutlich stärker als Clopidogrel, ohne dass es zu einer Zunahme von schweren Blutungen kam.

Lesen Sie dazu auch: Anämie bei Herzschwäche ein ungünstiges Zeichen Bei KHK-Patienten bleibt PAVK häufig unentdeckt

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag