Neuer Rekord bei Schüleraktion zum Nichtrauchen

Veröffentlicht:

STUTTGART (mm). Über 1700 Schulklassen haben beim diesjährigen Nichtraucherwettbewerb "Be smart - don't start" in Baden-Württemberg mitgemacht. Die Schüler verpflichteten sich dabei, ein halbes Jahr lang nicht zu rauchen.

"Dies ist ein neuer Rekord. Von den teilnehmenden Klassen haben über 90 Prozent ihr Versprechen eingehalten und bis zum Ende des Wettbewerbs nicht geraucht", erklärte Arbeits- und Sozialministerin Dr. Monika Stolz zum Abschluß der Aktion und kündigte an, diese auch im kommenden Schuljahr mit Unterstützung der AOK fortzusetzen.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Neue S3-Leitlinie veröffentlicht

Lichen sclerosus erkennen und leitliniengerecht therapieren

Maternale und neonatale Komplikationen

Frühe Melanome bilden wohl kein erhöhtes Risiko für Schwangere

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mehr kardiale Ereignisse

Herzinsuffizienz: Niedriger nächtlicher Blutdruck von Nachteil

Lesetipps
Preisverleihung 2025.

© Marc-Steffen Unger

Preisträger gekürt

Das sind die Gewinner des Galenus-von-Pergamon-Preises 2025

Prof. Dr. Susanne Kobel freut sich über die Auszeichnung.

© Marc-Steffen Unger

Springer Medizin Gala

Preisträger des Springer Medizin Charity Awards feierlich gekürt