Impfkalender

Neues Schema beim Schutz vor Pneumonie

Veröffentlicht:

BERLIN. Säuglinge sollen künftig nur noch drei statt bisher vier Dosen eines Pneumokokken-Konjugatimpfstoffs bekommen. Das ist eine Änderung in den am Montag veröffentlichten neuen STIKO-Empfehlungen (Epi Bull 2015; 34: 327).

Neu hinzugekommen ist die Impfung gegen Meningokokken B, die zwar nicht generell allen Kindern aber jetzt Risikogruppen mit speziellen Grunderkrankungen empfohlen wird.

Die Varizella-Zoster-Immunglobulin-Prophylaxe wird jetzt bei Infektionsgefahr auch bei Frühgeborenen empfohlen. Die Gelbfieber-Auffrischung wurde gestrichen. (eis)

Mehr zum Thema

KV-Vergleich

RSV-Impfung: Bayern honoriert am besten

Epidemiologisches Bulletin

RKI-Evaluation: Gute Resonanz für STIKO-Impf-App

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Adipositas-Medikamente

Rascher Gewichtsanstieg nach Absetzen von Semaglutid & Co.

Lesetipps
Digitaler Order

© HNFOTO / stock.adobe.com

Befragung von Mitarbeitern

Umfrage: In vielen Praxen gehört die ePA noch nicht zum Alltag