Online-Service

News vom US-Urologen-Kongress

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG. Ab dem 16. Mai, 7 Uhr (MEZ), haben Mediziner die Möglichkeit, auf der Website www.aua-select.de aktuelle Forschungsergebnisse des 2015 AUA Annual Meeting direkt abzurufen.

AUA SELECT ist von der American Urological Association (AUA) lizenziert und wird von der Janssen-Cilag GmbH exklusiv für Deutschland mit einem Educational Grant unterstützt, heißt es in einer Mitteilung zum Online-Service.

Sechs renommierte Urologen aus Deutschland besuchen für AUA SELECT auf dem Kongress in New Orleans bedeutende, von ihnen ausgewählte Studien verschiedener urologischer Indikationsschwerpunkte.

Dann präsentieren sie noch während des Kongresses die Studien in kompakten Zusammenfassungen vor der Kamera, so die Mitteilung. Die Videobeiträge werden mit den Präsentationsfolien tagesaktuell auf die Plattform geladen und sind bereits am nächsten Morgen deutscher Zeit kostenfrei abrufbar.

Zudem können die Folien als PDFs heruntergeladen werden. Der Zugang erfolgt über einen DocCheck-Account. Die kompakten Zusammenfassungen vom AUA stehen interessierten Medizinern ganzjährig zur Verfügung, heißt es in der Mitteilung.

Ein persönlicher Erinnerungsservice informiert während des Kongresses täglich über das aktuelle Programm der Referenten und aller Themen per SMS oder E-Mail. (eb)Die Anmeldung ist über die Internetseite oder per E-Mail an info@aua-select.de möglich.

Mehr zum Thema

Vom Symptombeginn bis zur Orchiektomie

Verzögerte Hodenkrebs-Therapie: Ab Woche acht wird es kritisch

Real-World-Daten zu unkomplizierten Harnwegsinfektionen

Pflanzliches Arzneimittel: weniger Rezidive als unter Antibiotikum

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Repha GmbH Biologische Arzneimittel, Langenhagen
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mehr kardiale Ereignisse

Herzinsuffizienz: Niedriger nächtlicher Blutdruck von Nachteil

Lesetipps
Preisverleihung 2025.

© Marc-Steffen Unger

Preisträger gekürt

Das sind die Gewinner des Galenus-von-Pergamon-Preises 2025

Prof. Dr. Susanne Kobel freut sich über die Auszeichnung.

© Marc-Steffen Unger

Springer Medizin Gala

Preisträger des Springer Medizin Charity Awards feierlich gekürt