Online-Service

News vom US-Urologen-Kongress

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG. Ab dem 16. Mai, 7 Uhr (MEZ), haben Mediziner die Möglichkeit, auf der Website www.aua-select.de aktuelle Forschungsergebnisse des 2015 AUA Annual Meeting direkt abzurufen.

AUA SELECT ist von der American Urological Association (AUA) lizenziert und wird von der Janssen-Cilag GmbH exklusiv für Deutschland mit einem Educational Grant unterstützt, heißt es in einer Mitteilung zum Online-Service.

Sechs renommierte Urologen aus Deutschland besuchen für AUA SELECT auf dem Kongress in New Orleans bedeutende, von ihnen ausgewählte Studien verschiedener urologischer Indikationsschwerpunkte.

Dann präsentieren sie noch während des Kongresses die Studien in kompakten Zusammenfassungen vor der Kamera, so die Mitteilung. Die Videobeiträge werden mit den Präsentationsfolien tagesaktuell auf die Plattform geladen und sind bereits am nächsten Morgen deutscher Zeit kostenfrei abrufbar.

Zudem können die Folien als PDFs heruntergeladen werden. Der Zugang erfolgt über einen DocCheck-Account. Die kompakten Zusammenfassungen vom AUA stehen interessierten Medizinern ganzjährig zur Verfügung, heißt es in der Mitteilung.

Ein persönlicher Erinnerungsservice informiert während des Kongresses täglich über das aktuelle Programm der Referenten und aller Themen per SMS oder E-Mail. (eb)Die Anmeldung ist über die Internetseite oder per E-Mail an info@aua-select.de möglich.

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Diabetes, Herzinsuffizienz, CKD

RAAS-Inhibitoren: Seltener Hyperkaliämie bei Gabe von SGLT2-Hemmern

Karzinomscreening

Genügt die biparametrische MRT für die Prostatadiagnostik?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Skizze eines alternativen Versorgungsmodells

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Interview zu den Empfehlungen

Allgemeinmediziner: „Die 24h-Blutdruckmessung ist nicht besonders praktikabel“

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung