Teilnehmer gesucht

Nikotinpflaster gegen M. Parkinson

Veröffentlicht:

LEIPZIG. Forscher, darunter auch Neurologen des Universitätsklinikums Leipzig (UKL), wollen prüfen, ob sich mit Nikotinpflastern Parkinson beeinflussen lässt.

Für die Studie werden auch am UKL Teilnehmer gesucht. Die Probanden erhalten täglich ein Nikotin- oder ein Placebo-Pflaster, teilt das UKL mit.

Gesucht werden Parkinsonpatienten, die sich in einem frühen Stadium mit sehr leichten Symptomen befinden und noch keine Therapie begonnen haben. (eb)

Dr. Jost-Julian Rumpf, Tel.: 03 41 / 97 24.241; jost-julian.rumpf@medizin.uni-leipzig.de

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Die Plastination des Gehirns

Mikroplastik als möglicher Risikofaktor für Parkinson

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Krankenkassen

TK-Chef Baas fordert Aussetzen der Honorarrunde für Vertragsärzte

Lesetipps
Was sind die Folgene eines Medikamentenwechsels bei Psoriasis? Eien Metaanalyse gibt Aufschluss.

© Farina3000 / Fotolia

Verträglichkeit bei Medikamentenwechsel

Plaque-Psoriasis: Klassenwechsel bei Biologika klappt überwiegend gut