Oft Anaphylaxie bei Eiweißallergie

Veröffentlicht:

NEW YORK (eis). US-Forscher haben bei mehr als 500 Kleinkindern mit Milcheiweiß- oder Hühnerei-Allergie belegt: Obwohl die Eltern gut über die Vermeidung der Lebensmittel aufgeklärt waren, kam es im Mittel einmal pro Jahr zu einer schweren allergischen Reaktion und bei jedem zehnten Kind einmal jährlich zur Anaphylaxie (Pediatrics 2012; online 25. Juli). Nur jedes dritte Kind erhielt die Notfallmedikation mit Epinephrin. Eltern sollte die konsequente Prävention besser eingeschärft werden, so die Forscher.

Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neues Verfahren mit Potenzial

Das bringt die elektronische Ersatzbescheinigung den Praxen

Prävention vor HIV

WHO empfiehlt Lenacapavir zur HIV-PrEP

Lesetipps
IgA-Mangel: Wie gegen Meningokokken impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

IgA-Mangel: Wie gegen Meningokokken impfen?

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung