Onkologie braucht exzellente Forschung

NEU-ISENBURG (eb). Die steigende Zahl der Krebsneuerkrankungen führt zu erheblichen Kostensteigerungen und Diskussionen über die Finanzierbarkeit von Krebstherapien in einem solidarisch organisierten Gesundheitswesen.

Veröffentlicht:

Nach Ansicht von Professor Peter Albers aus Düsseldorf, Präsident des 30. Deutschen Krebskongresses (DKK) in Berlin, könnten nur bessere Versorgungsstrukturen und optimierte Therapien hier weiterhelfen, wie es in einer Mitteilung der Deutschen Krebsgesellschaft heißt.

"Dazu brauchen wir eine exzellente Forschung, dies betrifft nicht nur den Grundlagenbereich, sondern auch die klinische Forschung", wird der Direktor der Urologischen Klinik am Uniklinikum Düsseldorf in der Mitteilung zitiert.

DKK vom 22. bis 25.2.2012 in Berlin

Zudem müsse eine hohe Qualität in der Patientenversorgung sichergestellt werden. "Um diesen Erfordernissen Nachdruck zu verleihen, haben wir den 30. Deutschen Krebskongress unter das Motto ‚Qualität sichern - Forschung fo(e)rdern‘ gestellt", so Albers.

Forschungsförderung solle an wesentlichen Punkten durchaus auch politisch eingefordert werden.

Der DKK findet vom 22. bis 25.2.2012 im ICC in Berlin statt.

Internet: dkk2012.de

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Primärdiagnostik

So lässt sich Prostatakrebs gezielter aufspüren

S3-Leitlinie

Nachsorge von Schilddrüsenkrebs: Was gibt es zu beachten?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neue Leitlinie Myalgien

Das sind die Red Flags bei Muskelschmerz

Lesetipps
Pneumologen hoffen seit Langem, dass man die Entzündung bei COPD endlich in den Griff bekommen und „das Übel an der Wurzel packen“ kann.

© Tahir/Generated with AI/stock.ad

Inflammation in den Griff kriegen

COPD: Welche Neuerungen in der Therapie und Diagnostik stehen an?