Onko-Portal

Online-Infos über Brustkrebs-Nachsorge

Veröffentlicht:

BERLIN. Das Onko-Internetportal informiert im Monatsthema Oktober in Kooperation mit der Deutschen Krebsgesellschaft über Maßnahmen nach einer Brustkrebstherapie. Sie dienen der Rezidivprophylaxe und der Alltagsbewältigung, so eine Mitteilung.

Geboten wird Wissen zu Rehabilitation und Nachsorge, etwa wann ärztliche Kontrollen anstehen. Weiter gibt es Vorschläge zu Bewegungsprogrammen, Physiotherapie und psychoonkologischen Angeboten wie Gesprächen, Entspannungstraining oder kreativen Therapien.

Dazu kommt Beratung bei praktischen Fragen zu Beruf, Haushalt oder Pflege. (eb)

www.krebsgesellschaft.de/thema_oktober2014

Mehr zum Thema

Positives Votum

CHMP: Zulassungsempfehlung für neun Medikamente

Strukturierte Behandlungsprogramme

G-BA justiert Anforderungen im DMP Brustkrebs

Das könnte Sie auch interessieren
Nach 4 Jahren: Benefit nimmt weiterhin zu

© Dilok | AdobeStock

Frühes HR+, HER2- Mammakarzinom

Nach 4 Jahren: Benefit nimmt weiterhin zu

Anzeige | Lilly Deutschland GmbH
Abemaciclib: Lebensverlängerung & -qualität im Einklang

© Lumos sp | AdobeStock (Symbolbild mit Fotomodellen)

HR+, HER2- Mammakarzinom

Abemaciclib: Lebensverlängerung & -qualität im Einklang

Anzeige | Lilly Deutschland GmbH
Spagat zwischen Leitlinien und klinischem Alltag

© LEO Pharma GmbH

Tumor-Thrombosen

Spagat zwischen Leitlinien und klinischem Alltag

Anzeige | LEO Pharma GmbH
CAT-Management ist ganz einfach – oder doch nicht?

© LEO Pharma GmbH

Krebsassoziierte venöse Thromboembolien

CAT-Management ist ganz einfach – oder doch nicht?

Anzeige | LEO Pharma GmbH
Interdisziplinäre Versorgung

© LEO Pharma GmbH

Antikoagulation adipöser Patienten

Interdisziplinäre Versorgung

Anzeige | LEO Pharma GmbH
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Die Newsletter der Ärzte Zeitung

» kostenlos und direkt in Ihr Postfach

Am Morgen: Ihr individueller Themenmix

Zum Feierabend: das tagesaktuelle Telegramm

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein älterer Mann bedient ein Smartphone.

© lolly66 / stock.adobe.com

Nachlassende Sinnesleistungen

Bei Diabetes sind passgenaue Helferlein gesucht