Therapie bei Brustkrebs

PSMA - der Angriffspunkt der Zukunft?

Veröffentlicht:

DRESDEN. Möglichst zielgerichtet sollen neue Therapiestrategien bei Brustkrebs sein. Da kommt ein neues Target gerade recht. Das prostataspezifische Membranantigen (PSMA) findet sich nicht nur bei Prostatakarzinomen, sondern auch bei etwa einem Viertel der Mammakarzinome - nicht nur im Primärtumor. "PSMA lässt sich auch in Hirnmetastasen nachweisen", berichtete Priv.-Doz. Dr. Ingolf Juhasz-Böss, Homburg, beim Senologiekongress 2016.

Die PSMA-Expression sei prognostisch relevant. Hohe Spiegel korrelierten unter anderem mit ungünstigen Prognosefaktoren wie hohen Ki67-Werten. Relevanz habe PSMA auch diagnostisch, nämlich als Tracer in der Positronenemissionstomografie/Computertomografie-Untersuchung für das Staging beim metastasierten Mammakarzinom. (bf)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Umbrella-Review

Wie sich Training und Bewegung auf Krebspatienten auswirkt

MASAI-Studie

KI könnte das Mammografiescreening effizienter machen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knappe ärztliche und Pflege-Ressourcen

Wie die Peritonealdialyse die Personalprobleme lindern könnte

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Alternatives Versorgungsmodell

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Lesetipps
Frühgeborenes Baby schlafend im Inkubator auf der Intensivstation mit angeschlossenen Überwachungskabeln.

© Toshi Photography / stock.adobe.com

Frühgeburt

Frühgeborene: Was bringen Probiotika?

Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus