Nach Impfung

Pädiater beruhigen bei Fieberkrampf

Veröffentlicht:

SYDNEY. Fieberkrämpfe, die bei Kindern nach einer Impfung auftreten, sind nicht gefährlicher als Fieberkrämpfe, die bei Kindern aus anderen Ursachen auftreten, etwa in Folge einer Virusinfektion. Das berichten Forscher der University of Sydney (Pediatrics 2019; online 24. April).

Dr. Lucy Deng und ihre Kollegen analysierten die Daten von 1022 Kindern unter sechs Jahren, die zwischen Mai 2013 und Juni 2014 in australische Kinderkliniken eingeliefert worden waren. Sie fanden keine Unterschiede im Bezug auf die Krankheitsdauer, das Risiko eines weiteren Fieberkrampfs in den ersten 24 Stunden und die Dauer des Klinikaufenthalts. Zudem wurden bei der Entlassung nicht häufiger weitere Medikamente benötigt. (bae)

Mehr zum Thema

Infektionsschutz

Impfungen bei Frühgeborenen: Was, wie und ab wann?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

10 Fragen, 10 Antworten

Depressiv oder nur schlecht drauf: Ein Leitfaden für die Praxis

Lesetipps
 Stefan Spieren

© Daniel Reinhardt

DEGAM-Workshop

IT-Ausfall in der Praxis? Ein Fall für die Digi-Managerin