Patienten mit Schizophrenie für Studie gesucht

Veröffentlicht:

HEIDELBERG (ars). Für eine Studie sucht die Universitätsklinik Heidelberg Patienten, die an Schizophrenie erkrankt sind. Sie erhalten die Möglichkeit, an einem Training teilzunehmen, das Konzentration, Gedächtnis, Urteilsvermögen und die Fähigkeit zum Problemlösen fördert. Die Übungen finden ambulant und in Gruppen zweimal wöchentlich à 60 Minuten in den Räumen der psychiatrischen Universitätsklinik in Heidelberg-Bergheim statt. Ziel ist, kognitive Beeinträchtigungen zu lindern und geeignete Therapien wissenschaftlich zu untersuchen. Die Studienteilnehmer erhalten eine Aufwandsentschädigung.

Interessenten wenden sich

an die psychiatrische Ambulanz für kognitives Training, Tel.: 0 62 21 / 56-38 65 0 oder per E-Mail an Dipl.-Psych. Julia Aghotor: julia.aghotor@med.uni-heidelberg.de

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Arzneimittelversorgung

Lieferengpass bei Antipsychotikum Zypadhera®

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie