Patientenratgeber zu pulmonaler Hypertonie

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG (eb). Der Selbsthilfeverein pulmonale hypertonie e.V. hat den bundesweit ersten Ratgeber für Patienten mit Lungenhochdruck und ihre behandelnden Ärzte herausgegeben.

Außer Symptome, Diagnose und Therapie nennt der Vereinsgründer Bruno Kopp, seit 30 Jahren selber Patient, viele Tips und Ratschläge für den Alltag mit dieser seltenen Krankheit.

Mehrere international anerkannte Fachärzte wirkten ebenfalls mit. Die Broschüre hat etwa 200 Seiten und kostet 15 Euro, für Vereinsmitglieder ermäßigt 10 Euro.

Den Ratgeber gibt es beim Verein pulmonale hypertonie e.V., Wormser Str. 20, 76287 Rheinstetten, per Telefon 0 72 42/ 95 26 66 oder E-Mail: info@phev.de

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

PDE-5-Hemmer und ERA

Lungenhochdruck: Kombitherapie nur bedingt besser

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Risikopersonen identifizieren

Unerwarteter Gewichtsverlust: Wie häufig ist Krebs die Ursache?

Lesetipps
Anamotische Darstellung der Wadenmuskulatur

© Sanchai / stock.adobe.com

Neue Leitlinie Myalgien

Das sind die Red Flags bei Muskelschmerz

Impfdurchbruch bei Herpes zoster: Impfen oder nicht impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Impfdurchbruch bei Herpes zoster: Impfen oder nicht impfen?