Pneumokokkenschutz für gefährdete Kleinkinder

Veröffentlicht:

BERLIN (eb). Für die Indikationsimpfung gefährdeter Kinder zwischen zwei und fünf Jahren empfiehlt die Ständige Impfkommission (STIKO) einen Pneumokokken-Konjugatimpfstoff statt des bisherigen Polysaccharidimpfstoffs. Das gilt für Kinder mit Immundefekten und bestimmten chronischen Krankheiten. Von der 13-valenten Konjugatvakzine erwarte die STIKO einen weiteren Rückgang invasiver Pneumonien, teilt das Unternehmen Pfizer mit.

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Von Erythema migrans bis Post-Borreliose

Fallstricke bei der Diagnostik und Behandlung von Borreliose

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung