Portugiesische Galeere an Küsten von Thailand

DÜSSELDORF (eb). Wie das Phuket Biological Center bestätigte, wurden Mitte Juni an den Stränden der Insel erstmals Portugiesische Galeeren (Physalia physalis) gesichtet. Die Tiere wurden wahrscheinlich mit den Monsunstürmen an die Küste gespült.

Veröffentlicht:

Seit Ende Juni seien keine weiteren Exemplare dieser hochgiftigen Quallen mehr gesichtet worden. Bei angespülten Tentakeln am Strand sollten Reisende diese nicht berühren und auf das Baden verzichten.

Nach Kontakt Tentakeln mit Salzwasser abspülen (kein Süßwasser) oder mit Pinzette vorsichtig entfernen! Bei großflächigen Verletzungen sollte ein Arzt aufgesucht werden, teilt das CRM Centrum für Reisemedizin mit.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

ACR-Kongress

Fünf M für eine bessere Versorgung älterer Rheumapatienten

Lesetipps
stiliserte, bunte Symbole für Patientenakten

© savittree / stock.adobe.com

FAQ zur „ePA für alle“

Die elektronische Patientenakte kommt: Das sollten Sie jetzt wissen