Prävalenz der Depression bei COPD fast verdoppelt

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG (ikr). Bei COPD-Patienten ist die Prävalenz der Depression nahezu verdoppelt im Vergleich zu Menschen ohne diese Lungenkrankheit. In einer chinesischen Studie wurden 2402 Patienten über 65 Jahre untersucht (Respiratory Medicine 103, 2009, 895).

Nahezu 23 Prozent der 189 Patienten mit COPD hatten depressive Symptome, aber nur 12 Prozent der 2213 Patienten ohne die chronisch-obstruktive Lungenkrankheit. Die Prävalenz der Depression - beurteilt nach dem Geriatric Depression Scale - war bei COPD um den Faktor 1,86 erhöht.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Forscher vermuten Bezug zu Exazerbationen

Vorsicht mit Gabapentinoiden bei Asthma-Patienten

In Vorsorgeuntersuchungen eingliedern

Mit dem Allergie-Screening für Kinder einen Schritt voraus sein

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Prävention

Mammografie-Screening: Das sind Hindernisse und Motivatoren

Lesetipps
Ein Hinweisschild mit Bundesadler vor dem Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe.

© Uli Deck/picture alliance/dpa

Update

Urteil

Verfassungsgericht: Triage-Regelung nicht mit Grundgesetz vereinbar