Preis für Forschung zu Lasertherapie für BPH-Patienten

Veröffentlicht:

MÜNCHEN (eb). Der Wolfgang Mauermayer-Preis ging in diesem Jahr an die Arbeitsgruppe Moritz F. Hamann, Carsten M. Naumann, Christof Seif, Christof van der Horst, Klaus-Peter Jünemann und Peter M. Braun. Während des Urologen-Kongresses übergab Professor Klaus Höfner die mit 5000 Euro dotierte und von GlaxoSmithKline zur Verfügung gestellte Auszeichnung an die Preisträger. In ihrer Arbeit wurde der Einfluss der KTP-Lasertherapie, auch Greenlight-PVP-Therapie genannt, auf die Prostata anhand von urodynamischen Resultaten, der Blasenentleerungsfunktion, Lebensqualität und sexueller Funktion untersucht. Die Forscher haben belegt, dass mit der KTP-Lasertherapie in der Prostatabehandlung eine signifikante Verbesserung der Symptome sowie der Miktionsparameter erzielt werden konnte.

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Vermögensforscher im Interview

Welche Eigenschaften helfen, reich zu werden

Lesetipps
Ein Arzt untersucht das Knie eines Patienten.

© gilaxia / Getty Images / iStock

Kniegelenk

Neue Gonarthrose-Leitlinie setzt mehr auf Eigeninitiative

Collage von Bildern

© Frau: nenetus / stock.adobe.com | Rücken links: Dr. P. Marazzi / Science Photo Library | Arm: ZOKO / stock.adobe.com | Rücken rechts: Eva Valesky (2) | HG: Phokin / stock.adobe.com

Falsches Label?

Verdacht auf Betalaktam-Allergie: Was tun, wenn die Patientin ein Antibiotikum braucht?

Was ist bei Impfungen von Menschen mit Erdnussallergie zu beachten?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Was ist bei Impfungen von Menschen mit Erdnussallergie zu beachten?