Preis zum Thema Ernährung bei Behinderten

Veröffentlicht:

MÜNCHEN (eb.) Die Stiftung Leben pur verleiht erstmals den "Wissenschaftspreis Leben pur". Prämiert werden drei wissenschaftliche Arbeiten zum Thema Ernährung von Menschen mit schwersten Behinderungen.

Eingereicht werden können universitäre Abschlußarbeiten, Promotions- oder Habilitationsschriften, die sich mit den Lebensbedingungen von Menschen mit schwersten Behinderungen befassen. Die Preise sind mit 3000, 1500 und 500 Euro dotiert.

Arbeiten in dreifacher Ausführung können bis zum 31. Januar 2006 eingereicht werden: Stiftung Leben pur, Adamstraße 5, 80636 München

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Mehr Pflanzen, weniger Fleisch

Pro & Contra: Was die Ernährungsempfehlungen der DGE bedeuten

Pflanzlich und unverarbeitet

Metaanalyse: Nachhaltige Ernährung senkt auch das Krebsrisiko

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Interview zur Bräunungssucht

Gebräunte Haut: Wann eine Tanorexie dahinter steckt

Kasuistik

Tularämie: „Furunkel“ führte auf die falsche Fährte

Lesetipps
Positiver Schwangerschaftstest: Manche Frauen fürchten sich stark vor diesem Moment. Gedanken an eine Schwangerschaft und/oder Geburt lösen bei ihnen panische Angst aus.

© globalmoments / stock.adobe.com

Spezifische Angststörung

Was ist eigentlich Tokophobie?