Pro Asyl nutzt WM zu Kampagne gegen Abschiebung

Veröffentlicht:

Die Flüchtlingshilfsorganisation Pro Asyl nutzt die Fußball-Weltmeisterschaft zu einer Kampagne gegen die Abschiebung von Ausländern. Unter dem Motto "Deutschland wird Abschiebe-Weltmeister!" hat die Organisation nach eigenen Angaben etwa 60 000 Flugblätter sowie 20 000 Plakate, Aufkleber und Postkarten mit einem verfremdeten Logo der Weltmeisterschaft verschickt.

Pro-Asyl-Geschäftsführer Günter Burkhardt forderte den Bundestag auf, ein Bleiberecht für solche Flüchtlinge zu beschließen, die schon länger in Deutschland leben. Etwa 200 000 Menschen seien von Abschiebung bedroht, 120 000 von ihnen lebten schon länger als fünf Jahre in Deutschland, viele seien gut integriert. Bis zum Inkrafttreten einer Bleiberechtsregelung sollten die Abschiebungen gestoppt werden. (dpa)

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Phase-III-Studie CHALLENGE

Aerobes Training verlängert Leben bei Darmkrebs

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mitarbeiterführung und Teamentwicklung

MFA-Tag: Motivationsbooster fürs Praxisteam

Lesetipps
HSK im Fokus: Der Hauptstadtkongress 2024 findet von 26. bis 28. Juni in Berlin statt.

© Rolf Schulten

Themenseite

Hauptstadtkongress: Unsere Berichte im Überblick

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung