Asthma/COPD

Qualifikation zum Patiententrainer

Veröffentlicht:

BERCHTESGADEN. Eine gemeinsame Initiative des Christlichen Jugenddorfwerks Deutschland (CJD) Berchtesgaden und des Berufsförderungsinstitutes (BFI) Oberösterreich bietet ab Januar 2015 eine binationale Weiterbildung zum PatiententrainerPflegeberatung an.

Sie ermöglicht die Patiententrainer-Qualifikation für die Indikationen Asthma, Neurodermitis und Adipositas im Kindes- und Jugendalter sowie Asthma und COPD bei Erwachsenen, teilt das CJD mit.

Die Weiterbildung umfasst insgesamt zwölf Module mit 186 Stunden. (eb)

Infos zur Fortbildung: www.bfi-ooe.at., CJD Berchtesgaden, Tel. 0049 8652 6000 141, BFI Oberösterreich, Tel. 0043 732 6922 6124

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kommentar zur neuen S2k-Leitlinie

Bei Husten acht Wochen warten!

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?

Gesundheitsatlas Deutschland

Aktuelle AOK-Datenanalyse: Deutlich weniger COPD-Diagnosen

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus

Lesetipps
Betritt unbekanntes Terrain: CDU-Politikerin und designierte Bundesministerin für Gesundheit Nina Warken.

© Bernd Weißbrod/dpa

Update

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung