RKI: Der Speer fliegt auch bei Schweinegrippe

Veröffentlicht:

BERLIN/WEIMAR (hom/dpa). Während das Robert Koch-Institut (RKI) derzeit keinen Anlass sieht, wegen der neuen Grippe Massenveranstaltungen abzusagen, muss das erste Bundesland für Verdienstausfälle wegen verhängter Quarantäne aufkommen.

Trotz der rasant steigenden Zahl von Neuinfektionen mit H1N1-Viren in Deutschland rät das Berliner RKI derzeit nicht dazu, Massenveranstaltungen wie etwa die im August in Berlin stattfindende Leichtathletik-Weltmeisterschaft abzusagen. Dies sagte der Vizepräsident des RKI, Professor Reinhard Burger, am Montag in Berlin. Laut Burger ist es derzeit unmöglich, eine seriöse Prognose über den weiteren Verlauf der Neuen Grippe abzugeben. Sorgen bereite den Experten vor allem, dass sich ausgerechnet in der Sommerzeit so viele Menschen mit den H1N1-Viren infizieren würden.

Beim Freistaat Thüringen sind indes bis Ende letzter Woche 21 Anträge zur Erstattung von Verdienstausfällen wegen der neuen Grippe eingegangen, sagte der Sprecher des Landesverwaltungsamtes, Adalbert Alexy. Anspruch haben Menschen, die nach Kontakt mit Schweinegrippe-Patienten oder Verdachtspersonen unter Quarantänegestellt wurden. Das betrifft etwa Ärzte und Eltern. In Thüringen gibt es bislang mehr als 70 Schweinegrippe-Infektionen.

Weitere aktuelle Berichte, Bilder und Links zum Thema Schweinegrippe (Mexikanische Grippe) finden Sie auf unserer Sonderseite

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Praxisübernahme

Wie es einer Kollegin nach dem ersten Jahr der Niederlassung geht

Nervenschädigungen

So diagnostizieren Sie die diabetische Neuropathie

Kein Mythos, aber Relevanz unklar

Wird die virale Sepsis zu schnell diagnostiziert?

Lesetipps
Zwei MFA stehen nebeneinander und blicken direkt in die Kamera.

© Robert Kneschke / stock.adobe.com

Wettbewerb um Personal

Mit guten Arbeitsbedingungen raus aus der Engpass-Falle bei MFA

Sie kommt relativ oft vor, wird aber oft übersehen: die kardiale autonome diabetische Neuropathie.

© Aleksandra Kuzmina / stock.adobe.com

Kardiale autonome diabetische Neuropathie

Das neuropathische Herz – ein Risiko

Eine Hand fängt 500-Euro-Geldscheine auf, die durch die Luft wirbeln.

© vegefox.com / stock.adobe.com

Vermögensforscher im Interview

Welche Eigenschaften helfen, reich zu werden