Rauchen bei COPD beeinflusst Immunsystem

Veröffentlicht:

HAMILTON (hub). Patienten mit COPD, die rauchen, schwächen ihre Immunabwehr gegen bakterielle Infekte. Das haben Versuche mit Ratten belegt, die über acht Wochen entweder Zigarettenrauch ausgesetzt waren oder nicht.

Erhielten die Ratten Bakterien in die Nase inokuliert, zeigten jene unter Zigarettenrauch verstärkte Entzündungsreaktionen im Lungengewebe. Auch war bei ihnen eine Gewichtsabnahme als Reaktion auf die bakterielle Infektion zu beobachten. Die Expression von Entzündungsbotenstoffen war ebenfalls erhöht, teilt die US-Thorax-Gesellschaft mit.

Mehr zum Thema

IAS-Tagung

Antiretrovirale HIV-Therapie: Das empfiehlt die WHO

Prävention vor HIV

WHO empfiehlt Lenacapavir zur HIV-PrEP

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Update der europäischen Leitlinie

Atopische Dermatitis: Neue Empfehlungen zur systemischen Therapie

Diätetische Interventionen

Ernährungstipps für Menschen mit Spondyloarthritis

Lesetipps
IgA-Mangel: Wie gegen Meningokokken impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

IgA-Mangel: Wie gegen Meningokokken impfen?

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung