Rauchen scheint Progression bei MS zu beschleunigen

Veröffentlicht:

WIESBADEN (mut). Lange Zeit war es umstritten, ob Rauchen den Verlauf der MS überhaupt beeinflusst. Inzwischen mehren sich jedoch Studien, die auf einen negativen Effekt des Tabakkonsums bei MS deuten. Professor Volker Limmroth aus Köln verwies etwa auf eine aktuelle Untersuchung bei knapp 370 MS-Patienten. Von diesen rauchten 128 - im Schnitt eine Packung pro Tag.

Bei ansonsten ähnlichen Parametern wie Alter und Erkrankungsdauer hatten Raucher einen höheren Grad an Behinderungen als Nichtraucher (EDSS-Wert 3,0 versus 2,5), mehr Kontrastmittel-aufnehmende Läsionen sowie eine ausgeprägtere Gehirnatrophie, sagte der MS-Experte beim Neuro Update in Wiesbaden. Limmroth vermutet, dass Nikotin die Blut-Hirn-Schranke schädigt und dabei die Migration aktivierter Lymphozyten ins Gehirn erleichtert.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Multiple Sklerose

Aktuelles rund um Diagnostik und Therapie

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Novartis Pharma GmbH, Nürnberg
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knapp 14 Stunden operiert

Kasuistik: Haarausfall nach längerer Operation

Lesetipps